Einen Schrank baut man einfacher zusammen, wenn man das richtige Werkzeug zur Hand hat. Mit dem falschen – oder ganz ohne – ist es sehr mühsam oder gar unmöglich. Genauso verhält es sich mit Strategien bei ADHS. Man kann sich diese wie einen kleinen Werkzeugkoffer vorstellen: Dieser ist gefüllt mit hilfreichem und individuell passendem Werkzeug.
Mit passenden Strategien und klaren Strukturen können Menschen mit ADHS lernen, ihren (Schul-)Alltag besser zu organisieren, Aufgaben fristgerecht zu erledigen, sich besser auf eine Sache zu konzentrieren und insgesamt zufriedener mit sich selbst zu sein. Denn all diese Herausforderungen hinterlassen Spuren – besonders, wenn man seit der Kindheit immer wieder hört, dass man sich „mehr anstrengen“, „endlich konzentrieren“ oder „nicht immer alles vergessen“ soll. Ein solch negatives Feedback mit den damit verbundenen Erfahrungen gräbt sich tief ins Selbstwertgefühl von Betroffenen ein.
Es ist nie zu spät, hilfreiche Strategien zu erlernen. Die passende Unterstützung kann helfen, den Alltag zu erleichtern und mehr Selbstwirksamkeit zu erleben. Ich unterstütze dich oder dein Kind dabei, die passenden Strategien zu lernen und Selbstwirksamkeit zu erleben. Ganz individuell, empathisch und alltagsnah.